Wenn Sie sich mit der Isolierung von Gebäuden befassen, R-Wert von PIR-Karte ist ein Begriff, den Sie unbedingt verstehen müssen. Einfach ausgedrückt, misst der R-Wert, wie gut ein Material dem Wärmefluss widersteht. Je höher der R-Wert ist, desto besser verhindert die Isolierung, dass Wärme im Winter entweicht oder im Sommer eindringt. Für PIR (Polyisocyanurat)-Platten - eine Hartschaumdämmung der Spitzenklasse - die effiziente Erzielung eines hohen R-Werts ist eine ihrer Superkräfte. Dieser Leitfaden erklärt alles in einfacher Sprache.
Warum der R-Wert die Superkraft Ihrer Dämmung ist
Denken Sie an R-Wert wie der Schutzschild eines Superhelden gegen Temperaturschwankungen. Egal, ob es draußen eiskalt oder glühend heiß ist, eine Isolierung mit einem hoher R-Wert (wie die PIR-Platte) wirkt wie eine starke Barriere:
- Hält die Innentemperaturen angenehm und stabil
- Senkt die Energierechnung (Heizung und Kühlung kosten weniger!)
- Reduziert den Kohlenstoff-Fußabdruck
- Verhindert Kondensation und Feuchtigkeitsschäden
- Sorgt für mehr Ruhe in den Gebäuden (zusätzliche Schalldämmung!)
Der außergewöhnliche R-Wert der PIR-Platte Das macht ihn zu einem Champion für Wände, Dächer, Böden und Keller und bringt Wärme ins Haus wie eine Daunenjacke.
Wie wird der R-Wert gemessen?
Wissenschaftler messen R-Wert in metrischen Einheiten (m²-K/W) oder imperialen Einheiten (ft²-°F-h/BTU). Machen Sie sich keine Gedanken über die komplexen Einheiten! Denken Sie einfach an diesen wichtigen Punkt:
Höhere Zahl = bessere Dämmleistung.
R-Wert der PIR-Platte ist abhängig von:
- Materialtyp: PIR hat eine ausgezeichnete inhärenter Wärmewiderstand.
- Die Dicke: Dickere Platten = höherer R-Wert (z.B. 100mm PIR hat ungefähr den doppelten R-Wert von 50mm).
- Dichte und Struktur: Die feine, geschlossenzellige Struktur von PIR schließt die Luft ein und blockiert den Wärmefluss auf hervorragende Weise.
- Alter und Bedingungen: Das Qualitäts-PIR behält seine hoher R-Wert langfristig mit minimaler Verschlechterung.
PIR-Platte R-Wert: Die Zahlen erklärt
Also, Wie hoch ist der R-Wert einer PIR-Platte? konkret? Typische Werte pro 25 mm (1 Zoll) Dicke sind:
- Metrisch: Ungefähr 1,20 bis 1,35 m²-K/W pro 25mm
- Kaiserlich: Ungefähr R-6,8 bis R-7,7 pro Zoll
Warum ist der R-Wert von PIR so hoch? Sein Geheimnis liegt in dem Gas, das in den Millionen von winzigen, versiegelten Bläschen (Zellen) eingeschlossen ist. Dieses Gas leitet die Wärme viel langsamer als normale Luft.
Vergleich zwischen PIR und anderen Dämmstoffen
Siehe wie R-Wert der PIR-Platte übertrifft herkömmliche Materialien:
Art der Isolierung | Typischer R-Wert pro Zoll (Imperial) | Typischer R-Wert pro 25 mm (metrisch) | Anmerkungen |
---|---|---|---|
PIR-Verwaltung | R-6,8 bis R-7,7 | 1,20 bis 1,35 m²-K/W | Der am weitesten verbreitete Hartschaum. Stabile Leistung. |
PUR-Verwaltung | R-6.0 bis R-6.5 | 1,05 bis 1,14 m²-K/W | Ähnlich wie PIR, aber etwas niedriger. |
EPS (Weißes Styropor) | R-3.6 bis R-4.2 | 0,63 bis 0,74 m²-K/W | Erfordert eine viel größere Dicke für den gleichen R-Wert. |
XPS (blau/rosa Karton) | R-5.0 bis R-5.5 | 0,88 bis 0,97 m²-K/W | Gute Feuchtigkeitsbeständigkeit, aber niedrigerer R-Wert als PIR. |
Mineralwolle (Rolle/Matte) | R-3.0 bis R-3.8 | 0,53 bis 0,67 m²-K/W | Gute Schall-/Brennleistung, geringeres thermisches R. |
Glasfaserwatte | R-2.9 bis R-3.8 | 0,51 bis 0,67 m²-K/W | Gebräuchlich, budgetfreundlich, niedriger R pro Zoll. |
PIR-Platten bieten den höchsten R-Wert pro Zoll unter den weit verbreiteten starren Dämmprodukten. Das bedeutet, dass Sie den erforderlichen Dämmwert (z. B. R-30 in einer Wand) mit dünneren PIR-Platten im Vergleich zu EPS, XPS oder Glasfasern erreichen können. Das spart entscheidend Platz bei der Gebäudeplanung!
Faktoren, die den R-Wert von PIR in der Praxis beeinflussen
Die angegebener R-Wert der PIR-Platte wird unter perfekten Laborbedingungen getestet. Die Leistung in der realen Welt kann beeinflusst werden durch:
- Qualität der Installation: Lücken, Kompression oder schlechte Passform schaffen "Wärmebrücken", durch die Wärme entweicht, was zu einer Verringerung der effektiver R-Wert. Der korrekte Einbau ist entscheidend!
- Temperatur: PIR funktioniert über einen breiten Temperaturbereich hinweg gleichbleibend gut.
- Luftfeuchtigkeit: PIR ist zwar sehr resistent gegen Wasseraufnahme (im Gegensatz zu anderen Materialien), aber eine erhebliche Langzeitbefeuchtung kann die Leistung verringern. Ein gutes Design verhindert dies.
- Gegenüberstellung: Folienbeschichtungen auf PIR-Platten wirken als Strahlungsbarrieren, die die Gesamtleistung leicht erhöhen und den Schaumstoff schützen.
Warum eine PIR-Platte mit hohem R-Wert?
Auswahl der Isolierung mit dem bester R-Wert pro Zollwie PIR, bietet große Vorteile:
- Platzsparend: Erzielen Sie hohe Dämmwerte ohne dicke Schichten. Entscheidend für Wandhohlräume, schlanke Dächer oder Nachrüstungen.
- Energie-Effizienz: Maximieren Sie die Einsparungen bei den Heiz- und Kühlkosten Jahr für Jahr. Hoch R-Wert PIR-Platte macht sich selbst bezahlt.
- Einhaltung der Bauvorschriften: Erfüllen Sie problemlos die immer strengeren Vorschriften zur Energieeffizienz.
- Nachhaltigkeit: Ein geringerer Energieverbrauch reduziert direkt die CO2-Emissionen. PIR selbst enthält oft recycelte Inhalte.
- Langlebigkeit: PIR unterhält seine hoher R-Wert über Jahrzehnte mit minimaler Verschlechterung.
Wie Sie den benötigten R-Wert berechnen
Die Bauvorschriften enthalten Mindestanforderungen erforderliche R-Werte für Dächer, Wände, Böden usw. (z. B. R-30 für Wände in Zone 5). Zur Ermittlung des Dicke der PIR-Platte benötigt:
- Informieren Sie sich über die örtlichen Bauvorschriften (z. B. R-30).
- Teilen Sie durch die Der R-Wert von PIR pro Zoll (z. B. R-7 pro Zoll).
- Erforderliche Dicke = erforderlicher R-Wert / R-Wert pro Zoll PIR
- Beispiel: R-30 / R-7 pro Zoll = ~4,3 Zoll (110mm)
Prüfen Sie immer die spezifischen Produktdatenblätter Ihres Hersteller der PIR-Karte für genaue R-Werte.
PIR - Die Wahl der Hochleistungsdämmung
Verstehen R-Wert ist entscheidend für die Wahl einer wirksamen Isolierung. PIR-Platten liefern durchweg einen der höchsten R-Werte pro Zoll bei Hartschaumdämmstoffen verfügbar. Dies führt direkt zu einer überlegenen thermischen Leistung, erheblichen Energieeinsparungen, Raumeffizienz und langfristigem Gebäudekomfort. Beim Vergleich von Dämmstoffoptionen ist die außergewöhnlicher R-Wert der PIR-Platte macht ihn zu einem Top-Anwärter sowohl für Neubauten als auch für Renovierungsprojekte, bei denen es auf höchste thermische Effizienz ankommt.
Sind Sie bereit, Ihre Dämmleistung zu maximieren? Entscheiden Sie sich für PIR-Platten mit hohem R-Wert von RUILIAN für dauerhafte Energieeinsparungen und Komfort. Kontaktieren Sie uns für Spezifikationen und technische Datenblätter!